SOMMERSPORTWOCHE AM HOCHKAR

1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2009, 2010
 

ein klassiker war zu meiner zeit als lehrer die  sommersportwoche auf dem hochkar, die ich zuerst gemeinsam mit max köck, dann tlw. alleine und später oft gemeinsam mit andreas poschik und agnes zach geleitet habe.

das höhentrainingszentrum unter der extrem freundlichen und kompetenten leitung der familie sykora bzw. zuletzt der familie sibral bildete mit super-sportanlagen und herrlichem panorama einen würdigen rahmen für die jährliche sportwoche für kinder der neulandschule und deren freunde.

begonnen hat es mit einer idee von max und mir 1997, als die erste woche mit 58 Kindern und 5 betreuern erstmals durchgeführt wurde. dass es zu 12 wiederholungen mit bis zu 115 kindern bei 10 betreuern kommen sollte, hätte ich damals nie gedacht.

über die jahre entwickelte sich eine immer mehr ausgeklügelte und perfekt organisierte ablaufplanung, die von jahr zu jahr mehr sport-, freizeit- und spielangebote wachsen ließ. es floss jahrelang sehr viel herzblut in dieses projekt und die vorbereitungsarbeiten erstreckten sich bald über das ganze schuljahr.

von jahr zu jahr kam mehr equipment zusammen und bald haben wir einen eigenen busanhänger benötigt, um alle sport- und spielgeräte sowie die discoausstattung (am letzten abend fand jeweils als krönender abschluss eine disco statt, die sich zeitlich zumeist bis zum frühstück erstreckte) transportieren zu können. eine 5-seitige A4-inventarliste mit 8er-schrift war das resultat.

hier ein überblick über die angebote:

rückschlagspiele: badminton federball tennis tischtennis indiaca

jonglage und equilibristik: balancieren jonglieren einradfahren hochradfahren seilgehen snakeboard cigar-boxes diabolo devil-sticks stelzengehen slackline strickleiter leiter

ballsportarten: bounceball basketball baseball fußball handball  hockey mädchenfußball rugby flagball volleyball völkerball unihoc abschussspiele

kondition / kraft: geländelauf joggen krafttraining orientierungslauf leichtathletik musikgymnastik sprinten weitspringen military gerätturnen

alternative sportarten: frisbee erdball fallschirm bogenschießen kegeln rätselrallye geländespiel tauziehen sommercurling

klettern: kistenklettern schwingen überhangklettern climbing indoorklettern top-rope-klettern  boldern

erholsames: darts - elektrodart gesellschaftsspiele bodypainting sauna dampfbad autogenes training spaziergang stretching casino modellierballons  specksteinbasteln buttons bänder knüpfen

zusatzprogramme: abschlußdisco disco nachtwanderung quasseln ruhe schwimmen  tanzen träumen turniere wettkämpfe

und jedes jahr haben alle teilnehmenden kids und alle betreuer ein sportwochenleibchen als erinnerung erhalten, die motive kann man unten ansehen.

hier könnt ihr euch einige sportgeräte anschauen  

fotos von den betreuerteams  

alle leibchenmotive findet ihr hier  

der letzte wochenplan zur erinnerung  

die statistik von allen 13 hochkarwochen  

und zuletzt noch einige kunterbunte erinnerungsbilder teil 1   teil 2  

jede woche für sich war schön, erlebnisreich, spannend, anstrengend, lustig, lehrreich und vieles mehr - einfach cool. die oben angebotenen links mögen allen ehemaligen teilnehmern und betreuern als möglichkeit dienen, sich an die tollen wochen erinnern zu können. ob es noch eine fortsetzung geben wird, steht in den sternen ...